Böger®-Therapie - die systemische Narbentherapie

Die Boeger®-Therapie ist eine aufwändige Therapieform, bei der der ganze Mensch in die Diagnostik und Therapie miteinbezogen wird. Die Boeger®-Therapie kann Schmerzfreiheit und maximale individuelle Beweglichkeit durch das Lösen von Adhäsionen oder Verklebungen im Fasziensystem schnell und dauerhaft errei¬chen, kann Stress und Muskeltonus durch das REMovement® senken und fördert Kraft und Aus¬dauer durch das iXpending®-Trainingskonzept.
Diagnostik
Zu Beginn wird die passive Beweglichkeit und evtl. bestehende Bewegungseinschrän¬kungen mit den drei Basis¬bewegungen (Streckung, Spreizung und Beugung) getestet. Der Hautfalten¬test dient zur Diagnostik der neun venösen Schlüsselpunkte auf Stauungen.
Zur Diagnostik der Boeger®-Therapie spielt das Brustgewebe sowohl bei Frauen als auch bei Männern eine wichtige Rolle. Hierbei tastet der Therapeut mit seinen Fingerspitzen das Brustgewebe ab und überprüft dessen Mobilität. Ein Befund liegt dann vor, wenn das Brustgewebe im ganzem oder in Teilbereichen druckempfindlich ist. Nach dem Lösen der mit dem Hautfaltengriff diagnostizierten entzündungsbedingten Verklebungen der Hals, Schlüsselbein- oder Schulterregion erfolgt ein Re-Test der Brust. Venöse Stauungen in der Brust können zu Schmerzen in der Schulter- oder Brustwirbelsäulenregion führen.
Behandlung:
Generell wird eine Behandlung nach dem Boeger®-Konzept in der Halsregion begonnen, um weiterlaufende venöse Stauungen zu beheben. Das Vorgehen in der Therapie ist strukturiert und folgt einem logischen Aufbau. Daher kann es sein, dass zum Beispiel eine Verklebung im Fuss zunächst eine Therapie der Halsfaszien voraussetzt. Durch Mandel-, Ohren- oder Zahnentzündungen oder Operationen kommt es in der Halsregion häufig zu Verklebungen der Faszien und damit zu einem venösen Stau. Dieser kann den Erfolg der Therapie des Fusses und anderer Körperregionen verhindern. Die Boeger®-Therapie kann sowohl manuell, als auch idealerweise mit dem Cibionic®-Therapieinstrument durchgeführt werden.
Schmerz in der Therapie:
Das Lösen der entzündungsbedingten Verkle¬bungen ist immer mit einem therapeutischen Schmerz verbunden, der eine spitze, helle Qualität hat, der nach wenigen Sekunden nachlässt. Gelöste Verklebungen bleiben dauerhaft gelöst.
REMovement®
Zur allgemeinen Senkung des Muskeltonus und zur Stressreduktion wird in der Boeger®-Therapie das REMovement® eingesetzt. Dazu verwendet der Therapeut alternierend Links-Rechts-Impulse.

Therapeuten:  Ulrich Schultze



E-Mail
Anruf
Karte